Trockenbau

Trockenbau – Moderne, flexible und effiziente Innenraumgestaltung

Der Trockenbau ist eine zeitgemäße Bauweise zur Erstellung von nichttragenden Innenwänden, Deckenbekleidungen, Raumteilern und Bodensystemen – ganz ohne die Verwendung klassischer, wasserhaltiger Baustoffe wie Beton oder Putz. Stattdessen kommen vorgefertigte Materialien wie Gipskartonplatten, Metallprofile, Dämmstoffe sowie moderne Verbindungstechniken zum Einsatz. Diese Methode hat sich besonders in der Innenraumgestaltung, beim Ausbau von Wohn- und Geschäftsräumen sowie bei Sanierungen und Renovierungen etabliert. Trockenbau überzeugt nicht nur durch seine hohe Effizienz, sondern auch durch Flexibilität in Design und Funktion.

Vorteile des Trockenbaus im Überblick:

  • Schnelle Umsetzung: Kein Trocknen notwendig – ideal für kurze Bauzeiten

  • Individuelle Raumaufteilung: Wände und Decken lassen sich flexibel planen und umsetzen

  • Leichtbauweise: Geringes Gewicht – ideal für Altbau sowie Dachausbau

  • Verbesserte Dämmung: Hervorragender Wärme-, Schall- und Brandschutz durch moderne Dämmmaterialien

  • Saubere Baustelle: Weniger Schmutz, geringerer Materialaufwand, umweltfreundlicher

Ob Wohnung, Büro, Praxis, Ladenfläche oder öffentlicher Raum – mit Trockenbau lassen sich moderne, funktionale und optisch ansprechende Räume gestalten, ganz nach Ihren Wünschen.